Quelle: www.sailrace.org
Foto: Michael Woods/Russian Challenge
Das Feld jagd BEAU GESTE vor sich her (oder es versucht, sich nicht komplett von ihr abhägen zu lassen, je nach Blickwinkel). Nachdem Barbuda, Nevis, Saba, St. Barths, St. Maarten und Tintamarre passiert oder gerundet wurden, Steuern DSK PIONEER INVESTMENT, BELLA PITA und VELA VELOCE auf Guadeloupe und damit das südliche Ende des Kurses zu. Im Privatmatch der Cookson 50 läßt PRIVATEER ihre Rivalin LEE OVERLAY PARTNERS immer noch nicht an sich ran, sondern hat ihren Vorsprung auf entspannte 18.9 sm ausgebaut. BEAU GESTE rundet derweil schon Les Saintes, das kleine Eiland an der Südwestspitze von Guadeloupe, um dann auf deren Schwester Les Desiderades an der Südostecke der Insel zuzusteuern.

St. Petersburg - Kiel. Non-Stop. Über 750 Meilen am Stück. Auf so etwas hat die Ostsee gewartet, nachdem sie ohne Eisernen Vorhang für alle deutlich größer geworden ist.
Die Sandkastenschlacht um den America's Cup scheint nun tatsächlich in einer Segelveranstaltung zu enden. Montag, 08 Februar 2010, ab 1000 Uhr. Vielleicht war es den Akteuren langsam zu peinlich, oder zu langweilig, oder beides. Es geht also ums Segeln und nicht um Gefechte an Land, also soll hier auch wieder Platz für den Cup sein. Gesegelt wird ab Montag, aber wohl ohne das Fernsehen. Im Netz wird es aber so manche Übertragungen geben, und die vielversprechenderen sind diese:
Die Wally 88 TIKETITAN ist ausgebrannt. Nach ersten Berichten wurde auf der SPA-Werft in Palma de Mallorca zum einen ein neuer Lack aufgesprüht, zum anderen mit etwas heißem gearbeitet. Beides zusammen führte zu einer Explosion, Feuer, 30 Feuerwehrleuten mit rotem Auto und Schaum, und aller Wahrscheinlichkeit nach einem Totalschaden.
Der New Yorker Austin Fragomen fährt TP 52. INTERLODGE heißt die Rutsche, und wo segelt man damit im Januar wohl besser als in Key West? Soweit also alles gut.