Donnerstag, 30. August 2007

NRV Champions Week 2007

Platu 25 Worlds (an den internationalen Namen der "Beneteau 25" muss sich mancher Verbraucher wohl noch gewöhnen) und J/24 Europeans. Temperaturen eher spätsommerlich, aber mit Sonnenschein und ohne Regen, absolut shortstauglich. Kein mangel an Wind, eher einige Belastungstest für die Crews, insbesondere diejenigen aus Schwachwindregionen, die sich vor Ort mal kurz eine Dacron-Jib dazukauften, und sie auch fleissig benutzten. "My guys have never seen so much wind in their lives, mate", kam dann auch passend vom Trainer des einen Thailändischen Teams. Das andere Thailändische Team kam ohne Trainer und ebenfalls ohne kleines Vorsegel, was dann auch schnellstens dazuerworben wurde. Man fragt sich, wie wohl die Marge auf ein North-Vorsegel aussieht, das man vor Ort einen Tag vor einer WM kauft.


Die Vermessung lief glatt und war eine gute Gelegenheit, die Crews kennenzulernen. Danke, Jens. Obwohl der kritische Blick zum Berufsinventar gehört, kam es durchaus zu Situationen wie mit einem Crewmitglied eines österreichischen Teams, dem der Kommentar entschlüpfte: "Für änen Deitschen bist Du aber ganz schön lustig." (Das wäre als "schönstes Erlebnis des Tages" in Newport durchgegangen, vorausgesetzt der Spruch war ernst gemeint.) Zum Dank bekamen die k.u.k.-Freunde Piefke-Witze erzählt, um ein Mindestmaß an Selbstkritik vorzutäuschen. Am Ende durften wir einen phänomenalen Traminer mitverkosten. Grazie, Austria 274, super, dass ihr da wart, und kommt bitte wieder (mit Traminer, versteht sich, und Ersatzseezaun).

Knapp 100 Boote und die passende Anzahl an Seglern, die getränkt, gefüttert, gewogen und informiert werden wollten und jede erdenkliche Frage erfinden konnten, auf die eine Antwort gesucht wurde.

Hier die J/24 am Luvfass in der ersten Wettfahrt



Stimmung am zweiten Wettfahrttag auf der Beneteau, äh, Platu-Bahn und das Festzelt


Bei den Bene... Platus siegt Jocki Hellmich so herausragend, dass er sich die beiden letzten Wettfahrten sparte. Die Flexi-Crew wurde Vize-Weltmeister. Respekt, und danke, dass ihr euren Sponsor für die Veranstaltung begeistert habt.

Samstag, 28. Juli 2007

Die Wasser-Galerie - Nico Krauss Fotos


Fotos vom HSH Nordbank blue race gibt es zu genüge auf der Webseite der Regatta. Heute haben wir uns in Galeriegröße angeguckt, was Nico Krauss so aus seinen Fotos macht. Da sich keiner die Adresse der Galerie gemerkt hatte, bekam Nico zunächst einen hilfesuchenden Anruf. So weit, so gut, wir standen schon fast davor, also mußten wir nicht allzu lange durch den aktuellen Regenschauer laufen, um in der beeindruckenden Wasserzeichen-Galerie zu landen.


Neben jeder Menge Bilder der teilnehmenden Yachten, die gerahmt und hinter Glas oder auf Aluminum aufgezogen in jeder Größe zu haben sind, stellt Nico viele andere Aufnahmen aus seinen optischen Beutezügen der letzten Jahre aus - alles Zeichen von Wasser.
Eine Galerie allein macht ja bekanntlich nicht glücklich, also sitzt Rebecca Schmidt mit ihrer Werbeagentur Creation Base direkt in der Galerie. Ob es eine Galerie mit Agentur oder eine Agentur mit Galerie ist, werden Becky und Nico vermutlich unterschiedlich beantworten. Es sei denn, es gibt zur Corporate Identity der Unternehmen schon eine Corporate Sprachregelung... Zumindest hat von den beiden Becky mit dem HSH Nordbank blue race Plakat am Dock 10 bis jetzt das größere Poster aufgehängt.

Mittwoch, 18. Juli 2007

Silber und Spielzeug (argentum et rei lusoriae)


Na also, hier und da ein bißchen [Anm. des Reaktionärs: "bisschen" sieht nach der neuen Rechtschreibung ja wohl total beömmelt aus] schnell gesegelt, den Rest der Flotte bei den Hebriden ausgetrickst, und schon gibt es Silberpreise (für die schnellste NRV-Clubcrew nach IRC) und Modellboote (für die schnellste Jugendcrew nach IRC). Glückwunsch.

Freitag, 6. Juli 2007

HSH Nordbank blue race finish - Norddeutsche Vermögen Hamburg, Snow Lion, Bank von Bremen

Nach 3600 sm Regatta über den Nordatlantik kommen drei Schiffe innerhalb von einer Stunde in der Elbe an und werden von Freunden und Familie begrüßt. Die Yachten waren über 460 Stunden auf See.

Norddeutsche Vermögen Hamburg 463:06:00
Snow Lion 463:48:36
Bank von Bremen 464:11:49

Hier eine Momentaufnahme nach dem Zieldurchgang beim ersten Büchsenlicht in Cuxhaven. Alle drei Schiffe liegen am Steg. Bei Snow Lion (rot) riß am zweiten Tag der Regatta den Bugspriet ab und das Schiff war dann vor dem Wind schlecht zu Fuß, NV Hamburg (Blau) zerpflückte sich den Heckkorb steuerbord im Sturm, der dann mit Bodenbrettern ausgebessert wurde (Good work, Flummi!).



Mehr auf www.hsh-nordbank-blue-race.com

Montag, 2. Juli 2007

"Norddeutsche Vermögen Hamburg" beim HSH Nordbank blue race 2007

Na ja, Emails per Satellit von und an Bord zu schicken ist etwas kostspielig, daher gehen nur die wichtigsten Dinge über den Äther. Dass diese Mail heute verschickt wurde, läßt erahnen, wie die Karbonschüssel gerade über den Atlantik rappelt. Kopfsteinpflaster? Wellblech?

Kommentar in einer Mail an die Jungs und Mädels auf See:
'Racer Tracker gucken macht Spaß, aber es fehlt das Geruchsmodul für die Realitätsnähe.' (gemeint ist der Tracker auf www.hsh-nordbank-blue-race.com)

Antwort von Bord:
'Heute Nacht hättest Du das Lärmmodul und den Emotionschip "wie lange hält die Karre das aus?" haben müssen.'

Donnerstag, 28. Juni 2007

Äääh... hallo? Bin ich schon drin?

Da klicke ich so durch die Gegend, und puff, da habe ich ein Blog. Oder einen Blog? Magic. Vielleicht fällt mir ja was ein. Später.